Der Neue Zollhof und Frank Gehry
Der Neue Zollhof am Düsseldorfer Medienhafen, ein einzigartiges Ensemble von drei Gebäuden mit faszinierender Architektur. In den Himmel ragen drei Gebäude, die, obwohl völlig unterschiedlich, untrennbar miteinander verwoben sind – die berühmten Gehry-Bauten, benannt nach dem renommierten US-amerikanischen Architekten und Designer Frank Gehry. Diese ikonischen Strukturen wurden Ende 1999 fertiggestellt und prägen seitdem das Stadtbild der Landeshauptstadt.
Ursprünglich hätte alles anders kommen sollen. Der Architekturwettbewerb zur Neugestaltung des Zollhofgeländes, der 1990 von Thomas Rempen initiiert wurde, hatte die Architektin Zaha Hadid als Gewinnerin hervorgebracht. Ihr Design war bereits bis zur Planungsreife fortgeschritten, wurde jedoch unter bis heute nicht völlig geklärten Umständen aufgegeben. Es wird vermutet, dass wirtschaftliche Aspekte eine Rolle spielten, aber auch Gerüchte über Unstimmigkeiten zwischen Zaha Hadid und dem Organisator kursieren.