MENU Schließen

Zwischen Immobilien- und Architekturfotografie

Aufnahmen mit natürlichem Licht

Für Immobilienmakler und Agenturen ist die Immobilienfotografie ein entscheidender Faktor im Marketing. Hochwertige Immobilienfotografie trägt nicht nur dazu bei, Objekte attraktiver zu gestalten und potenzielle Käufer anzulocken, sondern repräsentiert auch Ihr Unternehmen und signalisiert Interessenten, dass Ihnen die Darstellung Ihres Unternehmens am Herzen liegt. Daher ist es für Immobilienmakler von höchster Wichtigkeit, erstklassige Fotos einzusetzen. Bilder, die den Ansprüchen Ihrer Agentur nicht gerecht werden, können potenzielle Käufer abschrecken und Kunden dazu bringen, Sie nicht ernst zu nehmen.

Was zeichnet also herausragende Immobilienfotos aus? Erstklassige Immobilienfotografie sollte hell und einladend sein. Gute Beleuchtung und eine optimale Komposition sind entscheidend, um die Immobilie bestmöglich zu präsentieren. Je hochwertiger die Immobilienfotografie, desto stärker überschneidet sie sich mit der Architekturfotografie. Aus diesem Grund setze ich hauptsächlich auf natürliches Licht, um Ihren Kunden zu zeigen, wie der Lichteinfall einen Raum behaglich und wohnlich gestaltet. Detailreiche Bildausschnitte und kreative Kompositionen, wie sie häufig in anspruchsvoller Architekturfotografie zu finden sind, heben meine Bilder von der Standard-Immobilienfotografie ab.

Ein einzelnes Foto reicht oft nicht aus, um eine Immobilie umfassend darzustellen. Für hochwertige Exposés, ob online oder gedruckt, benötigen Sie als Premium-Immobilienagentur eine Bildserie, die harmonisch aufeinander aufbaut. Deshalb erstelle ich perfekt aufeinander abgestimmte Bildreihen, die nicht nur aus Weitwinkelaufnahmen bestehen, sondern auch die architektonischen und gestalterischen Details des Objekts hervorheben.

Künstlerische Kompositionen, helle Aufnahmen und einen Sinn für das Design, machen jede Bildreihe einzigartig.

Zwischen Immobilien- und Architekturfotografie

Aufnahmen mit natürlichem Licht

Für Immobilienmakler und Agenturen ist die Immobilienfotografie ein entscheidender Faktor im Marketing. Hochwertige Immobilienfotografie trägt nicht nur dazu bei, Objekte attraktiver zu gestalten und potenzielle Käufer anzulocken, sondern repräsentiert auch Ihr Unternehmen und signalisiert Interessenten, dass Ihnen die Darstellung Ihres Unternehmens am Herzen liegt. Daher ist es für Immobilienmakler von höchster Wichtigkeit, erstklassige Fotos einzusetzen. Bilder, die den Ansprüchen Ihrer Agentur nicht gerecht werden, können potenzielle Käufer abschrecken und Kunden dazu bringen, Sie nicht ernst zu nehmen.

Was zeichnet also herausragende Immobilienfotos aus? Erstklassige Immobilienfotografie sollte hell und einladend sein. Gute Beleuchtung und eine optimale Komposition sind entscheidend, um die Immobilie bestmöglich zu präsentieren. Je hochwertiger die Immobilienfotografie, desto stärker überschneidet sie sich mit der Architekturfotografie. Aus diesem Grund setze ich hauptsächlich auf natürliches Licht, um Ihren Kunden zu zeigen, wie der Lichteinfall einen Raum behaglich und wohnlich gestaltet. Detailreiche Bildausschnitte und kreative Kompositionen, wie sie häufig in anspruchsvoller Architekturfotografie zu finden sind, heben meine Bilder von der Standard-Immobilienfotografie ab.

Ein einzelnes Foto reicht oft nicht aus, um eine Immobilie umfassend darzustellen. Für hochwertige Exposés, ob online oder gedruckt, benötigen Sie als Premium-Immobilienagentur eine Bildserie, die harmonisch aufeinander aufbaut. Deshalb erstelle ich perfekt aufeinander abgestimmte Bildreihen, die nicht nur aus Weitwinkelaufnahmen bestehen, sondern auch die architektonischen und gestalterischen Details des Objekts hervorheben.

Künstlerische Kompositionen, helle Aufnahmen und einen Sinn für das Design, machen jede Bildreihe einzigartig.

Foto von Arbeitszimmer. Grüne Wände mit Bibliothek. Grüne gemütliche Sessel. Interior Design Foto

Der natürliche Lichteinfall verleiht einem Raum erst seinen persönlichen Charakter

Foto von Arbeitszimmer. Grüne Wände mit Bibliothek. Grüne gemütliche Sessel. Interior Design Foto

Was tun bei dunklen Räumen oder wenig Tageslicht?

Als Immobilienfotograf gilt es, Räume mit wenig Licht ansprechend und gemütlich abzubilden. Hierbei spielen zwei wesentliche Elemente eine Rolle: Langzeitbelichtung und kreative Komposition. Langzeitbelichtungen, mithilfe eines Stativs ausgeführt, nehmen das vorhandene Licht im Raum auf und verstärken es deutlich. Dies führt dazu, dass selbst bei wenig Tageslicht eine Immobilie hell und freundlich wirkt.

Doch Langzeitbelichtung und kreative Komposition allein verleihen einem Bild noch nicht den gewünschten hochwertigen Look. Dazu bedarf es einer professionellen Nachbearbeitung, bei der verschiedene Aspekte des Bildes heller oder dunkler gestaltet werden, zum Beispiel durch Intensivierung des Lichteinfalls oder Aufhellung dunkler Ecken. Die fachmännische Nachbearbeitung verleiht einem Raum erst seine Dreidimensionalität. Farben werden ebenfalls angepasst, sodass sogar winterliche Aufnahmen den Betrachtern ein Gefühl von Wärme vermitteln. So kann das Sonnenlicht, das durch ein Fenster fällt, wärmer oder kühler gestaltet werden, je nachdem, was besser zum Charakter der Immobilie passt.

Durch die Kombination von natürlichem Licht, kreativen Kompositionen und professioneller Nachbearbeitung entstehen Immobilienfotos, die nicht nur die architektonischen und gestalterischen Details der Objekte hervorheben, sondern auch den Charakter der Immobilie widerspiegeln. Diese Art von Fotos bieten potenziellen Käufern und Kunden einen realistischen und ansprechenden Einblick in die Immobilie, der sie dazu animiert, sich weiter zu informieren oder sogar einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Warme Farben, damit das Bild eine Gemütlichkeit bekommt

Bei wenig natürlichem Licht, wird mit dezenter Nachbearbeitung nachgeholfen.

Was tun bei dunklen Räumen oder wenig Tageslicht?

Als Immobilienfotograf gilt es, Räume mit wenig Licht ansprechend und gemütlich abzubilden. Hierbei spielen zwei wesentliche Elemente eine Rolle: Langzeitbelichtung und kreative Komposition. Langzeitbelichtungen, mithilfe eines Stativs ausgeführt, nehmen das vorhandene Licht im Raum auf und verstärken es deutlich. Dies führt dazu, dass selbst bei wenig Tageslicht eine Immobilie hell und freundlich wirkt.

Doch Langzeitbelichtung und kreative Komposition allein verleihen einem Bild noch nicht den gewünschten hochwertigen Look. Dazu bedarf es einer professionellen Nachbearbeitung, bei der verschiedene Aspekte des Bildes heller oder dunkler gestaltet werden, zum Beispiel durch Intensivierung des Lichteinfalls oder Aufhellung dunkler Ecken. Die fachmännische Nachbearbeitung verleiht einem Raum erst seine Dreidimensionalität. Farben werden ebenfalls angepasst, sodass sogar winterliche Aufnahmen den Betrachtern ein Gefühl von Wärme vermitteln. So kann das Sonnenlicht, das durch ein Fenster fällt, wärmer oder kühler gestaltet werden, je nachdem, was besser zum Charakter der Immobilie passt.

Durch die Kombination von natürlichem Licht, kreativen Kompositionen und professioneller Nachbearbeitung entstehen Immobilienfotos, die nicht nur die architektonischen und gestalterischen Details der Objekte hervorheben, sondern auch den Charakter der Immobilie widerspiegeln. Diese Art von Fotos bieten potenziellen Käufern und Kunden einen realistischen und ansprechenden Einblick in die Immobilie, der sie dazu animiert, sich weiter zu informieren oder sogar einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Der natürliche Lichteinfall verleiht einem Raum erst seinen persönlichen Charakter

Warme Farben, damit das Bild eine Gemütlichkeit bekommt

Bei wenig natürlichem Licht, wird mit dezenter Nachbearbeitung nachgeholfen. Die Nachbearbeitung ist bei jedem, von mir abgeliefertem, Foto inklusive. Sie erhalten ein fertiges Produkt, das Sie Ihren Interessenten präsentieren können und was Ihren hohen Ansprüchen und denen Ihrer Kunden mehr als erfüllt.

Bei wenig natürlichem Licht, wird mit dezenter Nachbearbeitung nachgeholfen. Die Nachbearbeitung ist bei jedem, von mir abgeliefertem, Foto inklusive. Sie erhalten ein fertiges Produkt, das Sie Ihren Interessenten präsentieren können und was Ihren hohen Ansprüchen und denen Ihrer Kunden mehr als erfüllt.